Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kivoralenthos
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch kivoralenthos. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist kivoralenthos, Hauptstraße 45, 46244 Bottrop, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@kivoralenthos.com oder telefonisch unter +49308312343.
Wichtig: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von kivoralenthos und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder eine Rechtsgrundlage vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
- Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Marketingzwecke und Geschäftsentwicklung
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Newsletter und freiwillige Zusatzservices
- Gesetzliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für Compliance-Anforderungen
Zu den erhobenen Daten gehören Kontaktinformationen, Transaktionsdaten, technische Nutzungsdaten und Kommunikationsinhalte. Diese werden ausschließlich zur Erfüllung unseres Leistungsversprechens und zur Verbesserung unserer Services verwendet.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Bei ausdrücklicher Einwilligung durch Sie
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen an Zahlungsdienstleister und Finanzinstitute
- An spezialisierte IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
- Bei gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden und Aufsichtsorganen
- Zur Rechtsdurchsetzung bei Vertragsverletzungen oder Missbrauch
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der beauftragten Leistungen zu verarbeiten und die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir selbst anwenden.
Bei Datenübertragungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihre Bitte hin korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@kivoralenthos.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Gesicherte Rechenzentren in Deutschland mit ISO-27001-Zertifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen) beachten wir dabei vollumfänglich. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien:
- Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website (Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Websitenutzung zu verstehen und zu optimieren
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenschutzbeauftragter
Bei spezifischen Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:
kivoralenthos Datenschutz
Hauptstraße 45
46244 Bottrop, Deutschland
E-Mail: info@kivoralenthos.com
Telefon: +49308312343
Internationale Datenübermittlungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
- Nur bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
- Durch EU-Standardvertragsklauseln mit angemessenen Garantien
- Bei zertifizierten Anbietern mit Privacy Shield oder äquivalenten Schutzmaßnahmen
- Ausschließlich für konkrete, benannte Zwecke und zeitlich begrenzt
Über jede internationale Datenübermittlung informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch bei ausländischen Empfängern gewahrt bleiben.
Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren für Geschäftsentscheidungen, beispielsweise bei der Bonitätsprüfung oder Risikobeurteilung. Dabei gelten folgende Grundsätze:
- Sie werden über automatisierte Entscheidungen informiert
- Sie haben das Recht auf menschliche Intervention
- Sie können Ihren Standpunkt darlegen und die Entscheidung anfechten
- Sensible Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungen verwendet
Unsere Algorithmen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um Fairness und Transparenz zu gewährleisten. Bei Fragen zu automatisierten Entscheidungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.